Gutshaus Polchow
Polchow wurde 1216 erstmals urkundlich erwähnt. Es ist das älteste Dorf im Landkreis Rostock und schmückt sich mit einem denkmalgeschützten Herrenhaus im Stil der Neorenaissance. Baron von Wendhausen hatte von 1748 bis 1750 das Gut Neu-Polchow aufgebaut. Das jetzige Gutshaus entstand zwischen 1904 und 1907 im Auftrag des damaligen Gutsbesitzers Wilhelm von Lotzow – als Werk des Großherzoglichen Hofbaumeisters Gotthilf Ludwig Möckel. Die Familie von Lotzow blieb bis 1933 im Besitz des Gutes. 1934 erwarb der Cottbusser Tuchfabrikant Fritz Loll das Anwesen und wirkte hier bis zur Enteignung 1945.