Kirche Neukloster
Zu den Mecklenburger Klöstern, von denen im 13. Jahrhundert besondere Impulse zur Festigung des christlichen Glaubens ausgingen, gehörte das Kloster Sonnenkamp. Es wurde 1219 von Heinrich Borwin I. neu gegründet, nachdem der um 1210 ursprünglich gewählte Standort südlich von Kröpelin wieder aufgegeben wurde. Die Ortsbezeichnung „Neukloster“ rührt daher.