Gutshaus Pötenitz

Baudenkmal

Das einstige Gutshaus aus dem Jahr 1903 geht auf einen Vorgängerbau zurück und wurde 1911 umgebaut. Nach mehreren Besitzerwechseln ist seine Zukunft derzeit ungewiss. Heutige Nutzung: Leerstand. Besichtigung des Hauses von außen möglich.

Zwischen 1854 und 1857 entstand durch Umbauten eines Vorgängers ein neugotisches Herrenhaus. 1903 erfolgten wiederum maßgeblich Neuerungen, 1911 noch einmal Umbauten nach den Plänen des renommierten Mecklenburger Architekten Paul Korff. In diesem Zusammenhang wurde auch der Turm errichtet. Nach öffentlicher Nutzung in den Jahren der DDR erfolgte nach einer Zeit des Leerstands 1996 die Reprivatisierung. Sanierungs- und Nutzungspläne konnten nicht verwirklicht werden; seit einem weiteren Verkauf 2007 steht das Anwesen leer und droht zu verfallen.

Links
4 Zurück