Gutshaus Damshagen
Das Haus ist ein Neubau im neoklassizistischen Stil aus dem Jahr 1914. Es ist heute umzäunt und nur sehr schwer einsehbar.
Gutshaus Damshagen
Das Haus ist ein Neubau im neoklassizistischen Stil aus dem Jahr 1914. Es ist heute umzäunt und nur sehr schwer einsehbar.
Das Gut Damshagen ist seit dem 14. Jhdt. ein Stammsitz der uradeligen mecklenburgischen Familie von Plessen. Am Standort einer alten Burg ließ die Familie im 17. Jhdt. einen Fachwerkbau errichten, der nach Fertigstellung des heutigen Hauses 1914 abgetragen wurde. Das jetzige Gutshaus ist ein strenger, klassizistischer, verputzter Backsteinbau auf einem Feldsteinsockel. Ins Auge fällt sofort das kolossale Säulenportal über die zwei Geschosse.Von Plessens wurden 1945 enteignet. Ihr Haus diente nach dem Krieg als Flüchtlingsunterkunft, dann als Gaststätte und Kulturhaus. Nach 1990 wurde es verkauft, die Nutzung ist ungewiss.