Jugendtempel Schwerin
Anfang des 19. Jahrhunderts war der Bau von Tempeln in Parkanlagen weit verbreitet. Der berühmteste in Deutschland ist wahrscheinlich der Monopteros im Englischen Garten. Doch auch Schwerins malerischer Schlossgarten, an dessen Planung der königlich-preußische Gartendirektor Peter Joseph Lenné beteiligt war, ziert ein schmucker Pavillon als romantischer Aussichtpunkt: der "Jugendtempel".